Nationalratswahlen
2019

09.01 Herzog Heinz
1964, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Ing. Agronom FH, Biolandwirt, Schulratspräsident und Gemeinderat von2006 – 2015, 9425 Thal
Meine politischen Schwerpunkte:
- Förderung von Familien, Eltern und Kindern
- Eine Volksschule mit gelebten christlichen Werten
- Gute Rahmenbedingungen für eine produzierende Landwirtschaft

09.02 Leisi Elisabeth
1964, Familienfrau, Präsidentin EDU SG, verheiratet, 4 Kinder, 9615 Dietfurt
Meine politischen Schwerpunkte:
- Förderung von christlichen Grundwerten
- Rückbesinnung auf Bewährtes an den Volksschulen
- Erhalt von Meinungsfreiheit und Demokratie

9.03 Moser Hans
1951, Pensionär, 16 Jahre Präsident EDU CH, verheiratet, 9 Kinder, 9470 Buchs
Meine politischen Schwerpunkte:
- Lebensrecht von der Zeugung bis zum natürlichen Tod steht an erster Stelle
- Zum Schutz von Familien, Frau und Mann wo möglich mit Kindern, gehört für mich eine ausgewogene finanzielle Grundlage

09.04 Engler Daniel
1974, Sozialpädagoge, Mitinitiant NoBillag Initiative, verheiratet, 9475 Sevelen
Meine politischen Schwerpunkte:
- Schutz des menschlichen Lebens vor der Zeugung bis zum natürlichen Tod
- Verschärfung der Gerichtspraxis bei kriminellen In- und Ausländern

09.05 Müller Rudolf
1957, Steinmetzmeister, Geschäftsführer, verheiratet, 4 Kinder, 8732 Neuhaus
Meine politischen Schwerpunkte:
- Erhalt der direkten Demokratie, Eigenständigkeit der Schweiz und Meinungsfreiheit
- Nein zum Rahmenabkommen und kein EU Beitritt

09.06 Höpli Hans-Jörg
1957, Personalberater, seit 2019 EDU-Vertreter im Stadtparlament Wil, verheiratet, 6 Kinder, 9512 Rossrüti
Meine politischen Schwerpunkte:
- Eine unabhängige und eigenständige Schweiz
- Eine für alle Parteien bezahlbare und faire AHV / BVG Lösung für die Zunkunft

09.07 Sovrano Raphael
1993, Chemiker FH, Parteivorstand EDU SG, ledig, 8718 Schänis
Meine politischen Schwerpunkte:
- Erhalt der direkten Demokratie
- Eigenständigkeit der Schweiz und Meinungsfreiheit